Matthias Glarner: Positive «Schwingungen»
Matthias Glarner (36) kennt sowohl extreme Glücksgefühle als auch Momente des Leidens und der Trauer: 2016 triumphiert der Berner Oberländer Schwinger am Eidgenössischen in...
Hoffnung trotz Diagnose
Ich starre gebannt auf die Bilder des Kriegs in der Ukraine und bin überwältigt. Berichte von weinenden und wartenden Menschen zerreissen mir fast das...
Flüchtlinge aus der Ukraine
Guter Wille ist eins, Koordination etwas anderes. Paul Bruderer, Pastor der Freikirche Chrischona Frauenfeld ist Initiant des neuen Netzwerks «kirchen-helfen.ch», das hilft, geflüchtete Menschen...
Res Hubler: Ein Lebensrezept mit Würze
Vielfach ausgezeichneter Kenner der gehobenen Sterne-Gastronomie und sensibler Charakter: Spitzenkoch Res Hubler lässt sich in seinem sehr persönlichen Buch «Seelenwir» in die Kochtöpfe blicken...
«Der Blick in den Spiegel war ein Schock»
Die Vorfreude aufs Hochzeitsfest im Sommer 2014 war bei Marc und Naïma Studer aus Biel getrübt. Der damals 27-Jährige hatte sämtliche Haare verloren –...
Lionel Dellberg: «Ich bin ein Abenteuer-Junkie»
Lionel Dellberg aus Bern arbeitet als professioneller Zauberkünstler. Weltweit verblüfft er Menschen mit raffinierten Illusionen und gekonnten Jonglagen. Aufgewachsen ist der junge Vater in...
Hoffnungsvoll
Die Frage nach der Hoffnung wird von jedem Menschen ganz unterschiedlich beantwortet. Mit der Zeitung und der Webseite «Hope Emmental» wollen wir das Thema Hoffnung von verschiedenen Seiten betrachten und Stimmen aus der Region zu Wort kommen lassen.
Flüchtlinge aus der Ukraine
Guter Wille ist eins, Koordination etwas anderes. Paul Bruderer, Pastor der Freikirche Chrischona Frauenfeld ist Initiant des neuen Netzwerks «kirchen-helfen.ch», das hilft, geflüchtete Menschen...
Das Herz sprechen lassen
Wenn Christa Reusser am Werk ist, wirkt sie konzentriert, ruhig und entspannt. Sie schöpft Kraft daraus, Gedanken und Gefühle kreativ auszudrücken – und inspiriert...
«Der Glaube gibt mir Boden»
Seit 2008 macht er sich bei Staat und Institutionen für die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten stark: Preisüberwacher und Dr. iur. Stefan Meierhans aus Bern....
Matthias Glarner: Positive «Schwingungen»
Matthias Glarner (36) kennt sowohl extreme Glücksgefühle als auch Momente des Leidens und der Trauer: 2016 triumphiert der Berner Oberländer Schwinger am Eidgenössischen in...
Hoffnung trotz Diagnose
Ich starre gebannt auf die Bilder des Kriegs in der Ukraine und bin überwältigt. Berichte von weinenden und wartenden Menschen zerreissen mir fast das...
«Der Blick in den Spiegel war ein Schock»
Die Vorfreude aufs Hochzeitsfest im Sommer 2014 war bei Marc und Naïma Studer aus Biel getrübt. Der damals 27-Jährige hatte sämtliche Haare verloren –...
Res Hubler: Ein Lebensrezept mit Würze
Vielfach ausgezeichneter Kenner der gehobenen Sterne-Gastronomie und sensibler Charakter: Spitzenkoch Res Hubler lässt sich in seinem sehr persönlichen Buch «Seelenwir» in die Kochtöpfe blicken...
«Ich habe 1000 Kochbücher»
Er verköstigte Hollywood-Stars in Los Angeles, machte mit seinem Foodtruck «La Ribollita» die Stadtberner glücklich, entwickelt und verkauft «feelfood» und schwingt als TV-Koch die Kelle: Fabian Zbinden (33).
Chlepferänni-Topf
Der Emmentaler Spitzenkoch Fritz Gfeller (81) hat alte Rezepte aus Gotthelfs Zeiten neu umgesetzt und in Kochbüchern festgehalten. Mit seiner freundlichen Genehmigung dürfen wir...
Hoffnung pur mitten in der Pandemie
Nie in meinem Leben hatte ich mir vorgestellt oder auch nur daran gedacht, von einer Pandemie betroffen zu sein. Und nie hätte ich mir...
Liebesgeschichte auf Umwegen
Die über hundert Liebesbriefe verschwanden im Nebel der Vergangenheit, als Thomas Grob sich in eine andere Frau verliebte. Nach fünf Jahren Ehe folgte die...
Der Weg der Dankbarkeit
Therese und Uli Niederhauser kannten sich seit der Kindheit, gaben sich bereits mit 21 Jahren das Ja-Wort und erlebten eine erfüllte Ehe. Doch im...